Graz . 2014

Forschungs- und Laborgebäude_
ZWT - Med Campus Graz

Gesundheit, Forschung und Verwaltung

Neubau
ZWT – Zentrum für Wissens- und Technologietransfer in der Medizin

Neubau
ZWT – Zentrum für Wissens- und Technologietransfer in der Medizin

→ weiterlesen

Das neue Zentrum für Wissens- und Technologietransfer in der Medizin ist der erste Bauabschnitt des MED CAMPUS Graz, der von 2012 bis 2023 in Graz-Ries entsteht und den gesamten Stadtteil weiter aufwertet. Das ZWT bietet Raum und Infrastruktur für universitäre Unternehmensgründungen und die Ansiedlung von Klein- und Mittelbetrieben aus den Fachbereichen Medizin und Biomedizin. Zudem stehen Flächen für das Institut für Hygiene und das Institut für Humangenetik der Medizinischen Universität Graz sowie für die Biobank zur Verfügung. Das Gebäude besteht aus zwei, über Brücken miteinander verbundenen Gebäudehälften, einer breiteren Hälfte für Labore und einer schmaleren Hälfte, die zweigeschoßig auf tanzenden Stützen aufgeständert ist für Büronutzungen. Im Erdgeschoß sind öffentlich zugängige Nutzungen wie z.B. Bank und Café untergebracht, in den Obergeschossen finden Mieteinheiten mit Büro- und Laborflächen sowie einem von allen Nutzern zu mietenden Konferenzbereich- Platz. Die Bürotrakte wurden als Einzel-, Gruppen- oder Großraumbüros angelegt, wobei ein hohes Maß an Flexibilität in der Grundrissorganisation zu gewährleisten war. Übergeordnetes Ziel der Gebäudeenergieperformance war die Erreichung optimaler raumklimatischer Konditionen bei gleichzeitiger Minimierung des dafür notwendigen Energiebedarfs. Neben  der Optimierung der Grundrisse in bezug auf  Tageslichtnutzung kamen ein elektronisch gesteuertes Fassadensystem, die Optimierung des freien Kühlpotentials und eine tageslichtabhängige Lichtsteuerung zum Einsatz.

Fakten und Zahlen

Projektstandort

Graz, Österreich

Zeitraum

Wettbewerb _ 2010 – 1. Preis

Daten zum Bau

BGF _ 10.800 m²
NF _ 9.000 m²

Bauherr

ZWT - Zentrum für Wissens und Technologietransfer in der Medizin GmbH vertreten durch BIG - Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.

Fotos

Helmut Pierer