Baden-Baden . 2016

Medienzentrum_
SWR Baden-Baden

Gesundheit, Forschung und Verwaltung

Neubau
SWR Medienzentrum Baden-Baden

Neubau
SWR Medienzentrum Baden-Baden

→ weiterlesen

Das Medienzentrum für den Südwestrundfunk, das neben modernen Arbeitsräumen mit ca. 330 Redaktions- und Büroarbeitsplätzen, ein Kasino mit Küche, einen Tagungs-/Eventbereich und Geräteräume umfasst, artikuliert durch eine präzise städtebauliche Setzung das zersiedelte Betriebsgelände neu. Der Bauplatz liegt an einem Hang und weist eine Höhendifferenz von 15m auf. Der Entwurf ergänzt die campusartige Struktur durch zwei weitere Baukörper, die in ihrer Komposition und Proportion zum Bestand Freiräume formulieren. Der Platz, von dem aus der Zugang in das Foyer erfolgt, definiert eine charakteristische Eingangssituation. Zwischen den Baukörpern spannt sich eine die unterschiedlichen topographischen Ebenen verbindende Freitreppe mit Sitzstufen auf, die als Pausenraum dienen und als Tribüne Open-Air-Veranstaltungen auf dem Platz der Unteren Funkhöhe ermöglichen. Das Foyer ist dem Außenraum dreiseitig zugewandt, von hier aus ist der Tagungs- und Eventbereich sowie die Cafeteria und das Kasino erreichbar. Der Neubau ist über Brücken barrierefrei an den Bestand angebunden. Die Tragstruktur des 13-geschossigen Bürogebäudes bildet eine Stahlbetonskelettkonstruktion, die durch einen zentralen Erschließungskern ausgesteift und flach gegründet wird. Die Fassade besteht aus vorgefertigten geschosshohen, sich regelmäßig wiederholenden Sichtbetonelementen.

Fakten und Zahlen

Projektstandort

Baden-Baden, Deutschland

Zeitraum

Wettbewerb _ 2016

Daten zum Bau

BGF _ 14.000 m²
NF _ 8.242 m²

Bauherr

Südwestrundfunk, Anstalt des öffentlichen Rechts, Baden-Baden