Ziel des Entwurfs ist es, sowohl den denkmalgeschützten Bestand von Roland Rainer durch behutsame Interventionen freizuspielen als auch dem Medienkonzern und seinen gewandelten Erfordernissen durch präzise Setzungen adäquaten Spielraum zu verschaffen. Ein kompaktes zentrales Medien- und Verteilergebäude, das sämtliche primären Funktionen des ORF bündelt, orientiert sich gemeinsam mit den neuen Garagen und Werkstätten strukturell an der Architektur Roland Rainers und erhält mit Vorplatz und Teich einen selbstbewussten städtebaulichen Auftritt. Zentrum des Gebäudes bildet der zweigeschossige multimediale Newsroom, der von allen Funktionsbereichen auf kurzem Weg erreichbar ist. Die transparenten Obergeschosse sind strukturell in vier Türme gegliedert, im Untergeschoß befinden sich Technik- und Nebenräume. Die Tragkonstruktion aus Stahlfachwerk mit Stahlbetonflachdecken wird an der großflächig verglasten Außenhaut von einer Schicht aus feinstrukturierten Streckmetalltafeln überzogen, die zur Aussteifung diagonal verknickt sind und als Sonnenschutz dienen.