Dresden . 2019

Forschungs- und Bürogebäude_
Lehmann-Zentrum II TU Dresden

Gesundheit, Forschung und Verwaltung

Neubau
Lehmann-Zentrum II TU Dresden

Neubau
Lehmann-Zentrum II TU Dresden

→ weiterlesen

Umfang des Wettbewerbs Der Neubau eines Forschungs- und Bürogebäudes an der Technischen Universität Dresden zur Unterbringung des Lehmann-Zentrums II. Der geplante Standort des Gebäudes befindet sich in zweiter Reihe an der „Technologiemeile“ Nöthnitzer Straße, unmittelbar westlich des Rechenzentrums des Lehmann-Zentrums. Hier, in direkter Nähe zur Fakultät Informatik und dem Hochleistungsrechner, können die fachlichen Schnittpunkte zwischen den ansässigen Instituten optimal genutzt werden. Mit dem Neubauvorhaben soll ermöglicht werden, dass neue wissenschaftliche Erkenntnisse im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien in einer transparenten und offenen Kommunikationsstruktur und in enger Zusammenarbeit mit den benachbarten Forschungseinrichtungen auf einer breiten Expertenebene diskutiert und weiterentwickelt werden können.

Das zu realisierende Raumprogramm für das „Lehmann-Zentrum II“ umfasst eine Gesamtnutzfläche(NUF 1-6) von ca. 9.500 m². Davon sind 6.150 m² Büro- und Beratungsräume (NUF 2), 1.780 m² Labore u. ä. (NUF 3) und 830 m² Unterrichtsräume (NUF 5).

Fakten und Zahlen

Projektstandort

Dresden, Deutschland

Zeitraum

Wettbewerb _ 2019

Daten zum Bau

BGF _ 17.481 m²
NUF _ ca. 9.500 m²
Kubatur _ 65.017 m³
Wettbewerbsgebiet _ ca. 1,2 ha

Auslober

Technische Universität Dresden

Fotos

Riegler Riewe Architekten, VIZE s.r.o.