Kigali . 2017

Flughafen_
Bugesera International Airport

Infrastrukturen

Neubau
Bugesera International Airport

 

Neubau
Bugesera International Airport

 

→ weiterlesen

Der Entwurf für den neuen Bugesera International Airport als Ersatz für den zu klein gewordenen Flughafen in Kigali versteht sich konzeptionell als ökologisch anspruchsvolle (Niedrigenergiehauskonzept) und kontextbewusste Setzung, die auf örtliche Gegebenheiten und Werkstofftraditionen sensibel reagiert. Die “Ultimate Vision” beruht im Hinblick auf die erwartbare Zunahme an Flugkapazitäten auf einer stufenweisen Realisierung von 20 Gebäuden im Verlauf von 25 Jahren. Die Planung des Flughafens folgt auf Basis internationaler Qualitätsstandards der prognostizierten Entwicklung des internationalen wie auch des regionalen Luftverkehrs und wird trotz sequenzieller Umsetzung immer als Systemganzes betrachtet. Ein Grundmodul in den Dimensionen 1,35 x 1,35 Meter bildet die strukturelle Basis sämtlicher Gebäude – vom Konstruktionssytem, über das Fassadenkonzept bis hin zum Innenausbau. Die damit verbundene räumliche Variabilität ermöglicht eine effiziente Anpassung des Passagier-Terminals und anderer Baukörper an sich wandelnde Voraussetzungen hinsichtlich Kapazität und Nutzung. Alle Sonneschutzelemente liegen an der Außenhaut der Gebäude, die Fassade des tageslichtreichen Passagier-Terminals wird zusätzlich durch ein raumgreifendes Vordach beschattet. Großes Augenmerk liegt auf der Integration lokaler Werkstoffe und Techniken: Neben Ortbeton, Glas und Stahl sollten daher auch Ziegel, Terrakotta und Strohmatten größtmögliche Verwendung finden.

Fakten und Zahlen

Projektstandort

Kigali, Ruanda

Zeitraum

Direktauftrag _ 2017
Planungsbeginn _ 2017

Daten zum Bau

BGF _ 93.250 m²
Größe des Planungsgebiets _ ca. 2.85 ha

Bauherr

Mota Engil Africa

In Zusammenarbeit mit

AIRPORT DESIGN MANAGEMENT GmbH

Fotos

AIRPORT DESIGN MANAGEMENT GmbH