Krems . 2019

Universitätscampus_
Campus Krems

Kultur und Bildung

Erweiterung
Campus Krems

Erweiterung
Campus Krems

→ weiterlesen

Aus städtebaulicher Sicht ist die klar begrenzte Höhenentwicklung des künftigen Erweiterungsbaus, insbesonders in Bezug auf die Maßstäblichkeit innerhalb der umgebenden Bebauung, eindeutig nachvollziehbar. Auf Grund der geringen Höhe und der vorgegebenen Baufläche sowie der erforderlichen Bruttogeschoßflächen wird ein bauflächenfüllendes Bauvolumen mit Substraktionen in Form von offenen Rändern und Atrien vorgeschlagen. Um dem Wunsch nach einem maximalen Angebot im Hinblick auf Kommunikation innerhalb der geplanten Universitätseinheiten, sowie gleichzeitig auch im Verbund mit den bestehenden Universitäten gerecht werden zu können, wird eine Bebauung vorgeschlagen, die rundum Offenheit signalisiert und das in der Gestaltung zum Ausdruck bringt.

Fakten und Zahlen

Projektstandort

Krems, Österreich

Zeitraum

Wettbewerb _ 2019

Daten zum Bau

BGF _ 30.642,3 m²
PKW Stellplätze _ 342
Größe Planungsgebiet _ 9500 m²

Bauherr

Land Niederösterreich, Amt der NÖ Landesregierung, Abteilung Wissenschaft und Forschung, Landhausplatz 1, 3109 St.Pölten

In Zusammenarbeit mit

VASKO+PARTNER INGENIEURE
Ziviltechniker für Bauwesen
und Verfahrenstechnik GesmbH

Fotos

Riegler Riewe Architekten