Graz . 1992

Wohnbebauung_
Casa Nostra

Stadt und Wohnen

Neubau
Wohnbebauung Casa Nostra

Neubau
Wohnbebauung Casa Nostra

→ weiterlesen

In einer weder eindeutig städtischen noch ländlichen Umgebung wurde für diese Anlage ein Bebauungskonzept entwickelt, das aus der spezifischen Topographie und den individuellen Bedürfnissen der Mitglieder der Interessensgemeinschaft "Casa Nostra" entstanden ist. Wie kleine fallengelassene Klötze reihen sich die elf Einfamilienhäuser den steilen, nach Süd-Osten abfallenden Hang entlang und erzeugen in ihrer dichten Anordnung eine Atmosphäre, die an mediterrane Baustrukturen erinnert. Durch die Konzentration der Verbauung im oberen Bereich der Parzelle, in dem auch die Autoabstellfläche eingefügt wurde, konnte auf dem schmalen Grundstück genügend Freiraum für die allgemeine Nutzung – Kinderspielplatz, Liegewiese – geschaffen werden, wobei die Verschachtelung der einzelnen Wohneinheiten intime räumliche Situationen erzeugt. Durch die horizontale wie vertikale Staffelung der Baukörper, in die ein enges Wegenetz mit zwei kleinen Plätzen eingelegt ist, entsteht ein ständiger Wechsel der Raumwahrnehmung. Alle Bauten wurden so angelegt, dass keinem Bewohner die Aussicht auf die Umgebung genommen ist. Wichtig für den Gesamteindruck der Anlage ist die feine Farbabstimmung – sie ist bestimmt durch verschiedene Nuancen von Grau, Blau und Grün und durch den puren Materialeinsatz.

 

(Redigierter und gekürzter Text von Arno Ritter)

Fakten und Zahlen

Projektstandort

Graz, Österreich

Zeitraum

Wettbewerb _ 1988 – 1. Preis
Planung _ 1988
Realisierung _ 1991 - 1992

Daten zum Bau

BGF _ 1.730 m²
NF _ 1.290 m²
Kapazität _ 12 Wohnungen

Bauherr

IG Casa Nostra

Fotos

Paul Ott