AUSSTELLUNG | 11. MäRZ 2022

Good Vibrations
19. März – 5. Mai 2022

Wir freuen uns ein Teil der Ausstellung "Good Vibrations Die Universität als urbaner Campus – Neun Beispiele aus Österreich" vom Aedes Architekturforum in Berlin zu sein.

Universitäten und ihre Bauten vereinen Raum, Forschung, Lehre und soziales Leben. Auf diesem inhaltlichen und planerischen Fundament ruhend, bringt der neue Typus „Universität als urbaner Campus“ Hochschulstandorte mit öffentlichen Freiräumen in Verbindung und schafft Interaktionen mit der Nachbarschaft. Die Ausstellung der österreichischen Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) zeigt anhand von neun realisierten Um- und Neubauprojekten, wie aus baukünstlerischem Diskurs und städtebaulicher Planung „Good Vibrations“ entstehen. Die von nationalen und internationalen Architekt:innen entworfenen Beispiele in Wien, Graz und Linz belegen: Campus und Stadt sind nicht länger voneinander getrennt, sondern zum beiderseitigen Nutzen spannungsvoll verwoben. Präsentiert werden Pläne, Fotos und Videos sowie als zentrale Installation eine Collage aus städtebaulichen Modellen aller neun Projekte.

 

Good Vibrations. Die Universität als urbaner Campus – Neun Beispiele aus Österreich from Aedes Architecture Forum on Vimeo.

 

Ausstellung: 19. März – 5. Mai 2022
Eröffnung: Freitag, 18. März 2022, 18.30 Uhr, nähere Information erfolgt über den Newsletter
Ort: Aedes Architekturforum, Christinenstr. 18–19, 10119 Berlin
Öffnungszeiten: Di–Fr 11–18.30 Uhr, So–Mo 13–17 Uhr, Sa 19. März 2022, 13–17 Uhr

Foto: Universitätsbibliothek, Universität Graz. © BIG | David Schreyer