AUSSTELLUNG | 10. JULI 2025

The Architecture Exhibition of Tomorrow, 11.7.—23.08.2025

Eröffnung: 10.07.2025, 19Uhr 
In der Architektur Galerie Berlin, Karl-Marx-Allee 96, 10243 Berlin


Riegler Riewe, AFF, Tatiana Bilbao, Teresa Fankhänel, Heike Hanada, Heide & von Beckerath, Christoph Hesse, Holzer Kobler Architekturen, kadawittfeldarchitektur, LAVA, Ludloff Ludloff, J.MAYER.H., MVRDV, Oda Pälmke, sauerbruch hutton, and Something Fantastic

Anlässlich der 25-jährigen Jubiläumsausstellung der Architektur Galerie Berlin freuen wir uns, unsere Einblicke in die drängenden Fragen zukünftiger Architekturausstellungen einzubringen.

Die Ausstellung, die aus einem kollaborativen Austausch zwischen der Galerie, Kurator:innen und Architekt:innen entstanden ist, widmet sich der Erforschung der Zukunft architektonischer Präsentationen. Zusammen mit anderen renommierten Büros werden wir Schlüsselthemen behandeln, wie die sich entwickelnde Rolle und das Erscheinungsbild von Architekturausstellungen—welche Medien sie nutzen werden, welches Publikum sie ansprechen und was sie erreichen sollen. Wir werden auch die Dynamik zwischen analogen und digitalen Informationen untersuchen und dabei überlegen, wie diese Elemente interagieren und das Ausstellungserlebnis prägen werden. Ein entscheidender Aspekt unseres Beitrags wird die Auseinandersetzung mit der Besucher:innenbeteiligung sein—werden Ausstellungen statische Formate bleiben oder interaktiv und veränderbar werden, um die Partizipation und den Einfluss der Besucher:innen zu ermöglichen? Des Weiteren werden wir die Zukunft der Ausstellungsorte selbst beleuchten—werden sie ortsgebunden bleiben oder werden mobile Formate und die Integration öffentlicher Räume stärker in den Vordergrund treten, wodurch sich der Fokus von der reinen Präsentation hin zu aktiven Austauschformaten verschiebt?

Unser Beitrag wird unsere Perspektive auf diese entscheidenden Fragen bieten, basierend auf unserer umfassenden Erfahrung in der architektonischen Praxis und Lehre. Unsere Ideen lassen sich in die Kategorien „Infrastruktur Galerie“, „Privater/Öffentlicher Raum“ und „Metaebene“ einteilen und zeigen ein breites Spektrum möglicher Antworten für die Zukunft der Architekturausstellung auf. Wir freuen uns darauf, unsere Vision im Rahmen dieses bedeutenden Jubiläumsereignisses zu präsentieren.

Die Eröffnung findet am 10. Juli um 19 Uhr statt. In der Architektur Galerie Berlin, Karl-Marx-Allee 96, 10243 Berlin. 

Weitere Veranstaltungen
10.7.2025  19 Uhr
Eröffnung
Begrüßung: Ulrich Müller
Einführung: Teresa Fankhänel

17.7.2025  19 Uhr
Gespräch
Gäste:
Ludloff Ludloff, Jürgen Mayer H., Oda Pälmke, Something Fantastic
Moderation:
Jan Friedrich, Marie Bruun Yde  Bauwelt

21.8.2025  19 Uhr
Gespräch
Gäste:
Heide & von Beckerath, Christoph Hesse, LAVA, Riegler Riewe
Moderation:
Amina Ghisu DBZ Deutsche BauZeitschrift
Ulrich Müller  Architektur Galerie Berlin

 

 

 AFF mit FFIRMA, Tatiana Bilbao, Teresa Fankhänel, Heike Hanada, Heide & von Beckerath, Christoph Hesse, kadawittfeldarchitektur, Kuehn Malvezzi, LAVA, J.MAYER.H., MVRDV, Oda Pälmke, Riegler Riewe, sauerbruch hutton, Something FantasticEröffnung: 10. Juli 2025, 19 UhrBegrüßung:Ulrich Müller  Architektur Galerie BerlinEinführung:Teresa Fankhänel  KIT Karlsruhe AFF mit FFIRMA, Tatiana Bilbao, Teresa Fankhänel, Heike Hanada, Heide & von Beckerath, Christoph Hesse, kadawittfeldarchitektur, Kuehn Malvezzi, LAVA, J.MAYER.H., MVRDV, Oda Pälmke, Riegler Riewe, sauerbruch hutton, Something FantasticEröffnung: 10. Juli 2025, 19 UhrBegrüßung:Ulrich Müller  Architektur Galerie BerlinEinführung:Teresa Fankhänel  KIT Karlsruhe

Bilder: Till Budde

Schnitt – Spur – Diskurs

Für die Ausstellung von morgen manifestiert Riegler Riewe den Ort durch einen Schnitt, eine gezeichnete Spur, die das Vergangene mit der Gegenwart verknüpft und einen Diskurs eröffnet, der sich den Herausforderungen an die Architektur für die Zukunft stellt.

Riegler Riewe sehen die Architekturausstellung von morgen als eine Momentaufnahme der Gesellschaft von Stadt, Raum, Gebautem und Nicht- Gebautem- wie einen Schnitt durch die Welt – durch Länder, Städte, Gebäude, Natur – und durch die Köpfe der Menschen.

Die Architekturausstellung morgen ist physisch erlebbar an einem Ort, befasst sich mit den internationalen Einflüssen und blickt über die Grenzen hinweg in die Welt.


Besuchen Sie uns! Wir freuen uns darauf, Sie dort zu treffen!

 >> https://architekturgalerieberlin.de/ausstellungen/the-architecture-exhibition-of-tomorrow/

Für Presseanfragen kontaktieren Sie bitte Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

AFF mit FFIRMA, Tatiana Bilbao, Teresa Fankhänel, Heike Hanada, Heide & von Beckerath, Christoph Hesse, kadawittfeldarchitektur, Kuehn Malvezzi, LAVA, J.MAYER.H., MVRDV, Oda Pälmke, Riegler Riewe, sauerbruch hutton, Something FantasticEröffnung: 10. Juli 2025, 19 UhrBegrüßung:Ulrich Müller  Architektur Galerie BerlinEinführung:Teresa Fankhänel  KIT Karlsruhe  AFF mit FFIRMA, Tatiana Bilbao, Teresa Fankhänel, Heike Hanada, Heide & von Beckerath, Christoph Hesse, kadawittfeldarchitektur, Kuehn Malvezzi, LAVA, J.MAYER.H., MVRDV, Oda Pälmke, Riegler Riewe, sauerbruch hutton, Something FantasticEröffnung: 10. Juli 2025, 19 UhrBegrüßung:Ulrich Müller  Architektur Galerie BerlinEinführung:Teresa Fankhänel  KIT Karlsruhe

TB25_AGB_Exhibition_of_Tomorrow-114-klein.jpg

TB25_AGB_Exhibition_of_Tomorrow-107-klein.jpg

TB25_AGB_Exhibition_of_Tomorrow-65-klein.jpg

Bilder: Till Budde