Ein Gespräch über "The Architecture Exhibition of Tomorrow" 21.8.2025, 19 Uhr
Miriam Koudmani im Gespräch mit Christoph Hesse, Tim Heide und Tobias Wallisser
Nach der erfolgreichen Eröffnung der Ausstellung "The Architecture Exhibition of Tomorrow" in der Architektur Galerie Berlin freuen wir uns auf ein aufschlussreiches Galeriegespräch. Nehmen Sie Teil an einer Veranstaltung, bei dem unsere CEO und Partnerin, Miriam Koudmani, zusammen mit den Architekten Christoph Hesse, Tim Heide und Tobias Wallisser in die Zukunft von Architekturausstellungen eintauchen wird.
Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, verschiedene Perspektiven zu hören, wie sich das Medium der Architekturausstellung entwickelt – von der Rolle digitaler und analoger Informationen bis hin zu neuen Wegen, das Publikum einzubeziehen.
Gespräch:
Do, 21.08.2025
19 Uhr
Architektur Galerie Berlin, Karl-Marx-Allee 96, 10243 Berlin
Gäste: Christoph Hesse / Miriam Koudmani / Tim Heide / Tobias Wallisser
Moderation: Amina Ghisu DBZ Deutsche BauZeitschrift, Ulrich Müller Architektur Galerie Berlin
Die Ausstellung läuft noch bis zum 23. August. Entdecken Sie die wunderbaren Beiträge weiterer Architekturbüros:
AFF Architects, Tatiana Bilbao ESTUDIO, Teresa Fankhänel, Heike Hanada, Heide & von Beckerath, Christoph Hesse, Kuehn Malvezzi, LAVA, Ludloff Ludloff Architekten GmbH, J.MAYER.H., MVRDV, Oda Pälmke, Sauerbruch Hutton and Something Fantastic.
Wir freuen uns, Sie dort zu sehen!
>>https://architekturgalerieberlin.de/veranstaltungen/the-architecture-exhibition-of-tomorrow-3/
𝗥ü𝗰𝗸𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸 𝗮𝘂𝗳 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝘄𝗲𝗿𝘁𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲 𝗗𝗶𝘀𝗸𝘂𝘀𝘀𝗶𝗼𝗻 𝘇𝘂𝗿 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 𝘃𝗼𝗻 𝗔𝗿𝗰𝗵𝗶𝘁𝗲𝗸𝘁𝘂𝗿𝗮𝘂𝘀𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻
Am 21. August 2025 hatten wir die Ehre, an einer Diskussionsrunde mit dem Titel „𝗧𝗵𝗲 𝗔𝗿𝗰𝗵𝗶𝘁𝗲𝗰𝘁𝘂𝗿𝗲 𝗘𝘅𝗵𝗶𝗯𝗶𝘁𝗶𝗼𝗻 𝗼𝗳 𝗧𝗼𝗺𝗼𝗿𝗿𝗼𝘄“ in der Architektur Galerie Berlin teilzunehmen.
Unsere geschäftsführende Gesellschafterin, Miriam Koudmani, beteiligte sich an der Gesprächsrunde mit Christoph Hesse (Christoph Hesse Architekten), Tim Heide (Heide & von Beckerath) und Tobias Wallisser (LAVA) für einen inspirierenden Austausch darüber, wie Ausstellungen die Kluft zwischen der Welt der Architektur und der breiten Öffentlichkeit überbrücken können.
Unter der Moderation von Amina Ghisu (DBZ Deutsche BauZeitschrift ) und Ulrich Müller Architektur Galerie Berlin) beleuchtete die Diskussion neue Wege, wie Ausstellungsräume als Plattform für den architektonischen Diskurs dienen können, sowie die Rolle, die analoge und digitale Medien dabei spielen. Die Beiträge der 15 teilnehmenden Büros, einschließlich unseres eigenen, haben gezeigt, wie vielfältig und innovativ die Zukunft von Architekturausstellungen sein kann.
Vielen Dank an die Architektur Galerie Berlin für diese wertvolle Gelegenheit zum Austausch und an alle, die an diesem Event teilgenommen und es zu einem so großen Erfolg gemacht haben! Wir freuen uns auf die nächsten Entwicklungen in der Architekturausstellungslandschaft.




← zurück