Gallery Img
Gallery Img
Gallery Img
Gallery Img

Skatepark Jankowice, Jankowice


Skatepark Jankowice

Jankowice . 2016

Der Projektentwurf schlägt einen Raum für zahlreiche Freizeit- und Sportfunktionen mit unterschiedlichem Charakter vor, der seine Form durch eine zusammenhängende, leicht lesbare Organisation erhält. Vier unabhängige Funktionszonen werden von einem Erschließungssystem umspannt, das gleichzeitig die Orientierung innerhalb des Parks für verschiedene Nutzer:innengruppen erleichtert. Die einzelnen Zonen definieren Nutzungsfelder mit unterschiedlichen Aktivitätsgraden. Das thematische Spektrum umfasst „Sport“ (Skatepark, Fahrrad-Crossbahn) und „Spiel“ (Spielplatz für Kinder unterschiedlichen Alters, mit Nebenräumen) ebenso wie „Unterhaltung“ (öffentlicher Platz mit überdachter Bühne, Gastronomie-Pavillon) und „Entspannung“ (kleinteiligere Ruhezonen, Sitzmöglichkeiten im Grünen).
Die Erschließung besteht aus einer äußeren Schlaufe mit einer Bahn für Inlineskating und Radfahren sowie aus schmaleren Querverbindungen, die einzelne Funktionszonen abtrennen und hierdurch leichte Zugangsmöglichkeiten schaffen. Bei Bedarf erlaubt die Elastizität des Systems eine mühelose Anpassung an sich ändernde Bedürfnisse. Der Baumbestand wurde gezielt in die neue Struktur eingebunden, so kann er im Sinne der Erhaltung unversiegelter Flächen bestehen bleiben und leistet einen wertvollen Beitrag zum Mikroklima des Areals.

 

Projektstandort

Jankowice, Polen

Zeitraum

Wettbewerb _ 2016 – 1. Preis

Daten zum Bau

BGF _ 143 m²
Größe des Planungsgebiets _ ca. 0,8 ha

Auftraggeber

Gemeinde Świerklany

Bilder

Riegler Riewe Architekten

Der Projektentwurf schlägt einen Raum für zahlreiche Freizeit- und Sportfunktionen mit unterschiedlichem Charakter vor, der seine Form durch eine zusammenhängende, leicht lesbare Organisation erhält. Vier unabhängige Funktionszonen werden von einem Erschließungssystem umspannt, das gleichzeitig die Orientierung innerhalb des Parks für verschiedene Nutzer:innengruppen erleichtert. Die einzelnen Zonen definieren Nutzungsfelder mit unterschiedlichen Aktivitätsgraden. Das thematische Spektrum umfasst „Sport“ (Skatepark, Fahrrad-Crossbahn) und „Spiel“ (Spielplatz für Kinder unterschiedlichen Alters, mit Nebenräumen) ebenso wie „Unterhaltung“ (öffentlicher Platz mit überdachter Bühne, Gastronomie-Pavillon) und „Entspannung“ (kleinteiligere Ruhezonen, Sitzmöglichkeiten im Grünen).
Die Erschließung besteht aus einer äußeren Schlaufe mit einer Bahn für Inlineskating und Radfahren sowie aus schmaleren Querverbindungen, die einzelne Funktionszonen abtrennen und hierdurch leichte Zugangsmöglichkeiten schaffen. Bei Bedarf erlaubt die Elastizität des Systems eine mühelose Anpassung an sich ändernde Bedürfnisse. Der Baumbestand wurde gezielt in die neue Struktur eingebunden, so kann er im Sinne der Erhaltung unversiegelter Flächen bestehen bleiben und leistet einen wertvollen Beitrag zum Mikroklima des Areals.

 

Projektstandort

Jankowice, Polen

Zeitraum

Wettbewerb _ 2016 – 1. Preis

Daten zum Bau

BGF _ 143 m²
Größe des Planungsgebiets _ ca. 0,8 ha

Auftraggeber

Gemeinde Świerklany

Bilder

Riegler Riewe Architekten