VOLKSHAUSGARTEN - QUARTIER NEUER ARBEIT, Leipzig
VOLKSHAUSGARTEN - QUARTIER NEUER ARBEIT
Leipzig . 2022
Das Volkshausgarten Leipzig ist ein neues Stadtquartier, in dem das Wesen des Gartens auf das moderne Leben trifft. Unser Projekt rahmt das historische Volkshaus und seine üppige Vegetation mit neuen Gebäuden ein, um einen zentralen Garten für Zusammenarbeit und Gemeinschaft zu schaffen. Die neuen, in der Höhe sorgfältig gestuften Gebäude harmonieren mit der historischen Umgebung und stellen gleichzeitig sicher, dass das denkmalgeschützte Volkshaus dominant bleibt. Das Quartier wurde für die Zukunft der Arbeit entworfen und bietet flexible Räume auf Galerien, Terrassen und im zentralen Garten. Nachhaltigkeit ist entscheidend, mit einer Beton-Holz-Hybridbauweise, einem grün-blauen Dach und vertikaler Begrünung, die die Biodiversität fördern und das Mikroklima verbessern. Der Volkshausgarten Leipzig soll ein hochwertiger urbaner Raum sein, der die Bedürfnisse der heutigen Zeit erfüllt, ohne die Möglichkeiten von morgen zu beeinträchtigen.
Projektstandort
Leipzig, Deutschland
Zeitraum
Planung _ Seit 2024
Daten zum Bau
BGF_ 26.317 m²
NF_ ca. 15.100 m²
Auftraggeber
Immobilienverwaltungs- gesellschaft der ver.di mbH
In Zusammenarbeit mit
MEYER-GROHBRUEGGE
Bilder
MEYER-GROHBRUEGGE
Das Volkshausgarten Leipzig ist ein neues Stadtquartier, in dem das Wesen des Gartens auf das moderne Leben trifft. Unser Projekt rahmt das historische Volkshaus und seine üppige Vegetation mit neuen Gebäuden ein, um einen zentralen Garten für Zusammenarbeit und Gemeinschaft zu schaffen. Die neuen, in der Höhe sorgfältig gestuften Gebäude harmonieren mit der historischen Umgebung und stellen gleichzeitig sicher, dass das denkmalgeschützte Volkshaus dominant bleibt. Das Quartier wurde für die Zukunft der Arbeit entworfen und bietet flexible Räume auf Galerien, Terrassen und im zentralen Garten. Nachhaltigkeit ist entscheidend, mit einer Beton-Holz-Hybridbauweise, einem grün-blauen Dach und vertikaler Begrünung, die die Biodiversität fördern und das Mikroklima verbessern. Der Volkshausgarten Leipzig soll ein hochwertiger urbaner Raum sein, der die Bedürfnisse der heutigen Zeit erfüllt, ohne die Möglichkeiten von morgen zu beeinträchtigen.
Projektstandort
Leipzig, Deutschland
Zeitraum
Planung _ Seit 2024
Daten zum Bau
BGF_ 26.317 m²
NF_ ca. 15.100 m²
Auftraggeber
Immobilienverwaltungs- gesellschaft der ver.di mbH
In Zusammenarbeit mit
MEYER-GROHBRUEGGE
Bilder
MEYER-GROHBRUEGGE